Sun-kissed withøut Risk
Die geruchsneutralen Self Tan Drops verleihen Gesicht und Körper eine natürliche Bräune, ohne der Haut zu schaden – und das in nur 6-8 Stunden.
Mische dafür einfach ein paar Tropfen des Selbstbräunungskonzentrats in deine Nø-Creme. Durch die Anzahl der Tropfen und die Häufigkeit der Anwendung kannst du die Intensität der Bräune individuell anpassen.
Wichtig: Unsere Self Tan Drops schützen nicht vor UV-Strahlen, weshalb weiterhin ein Sonnenschutz notwendig ist.

Let's tan tøday
Je nachdem, wie intensiv die Bräune ausfallen soll, kannst du 4-12 Tropfen der Self Tan Drops in deine Nø-Creme mischen.
Das trägst du gleichmäßig auf die Haut auf, wobei du den Haaransatz und die Augenbrauen aussparen solltest. Wasche anschließend gründlich deine Hände und achte darauf, dass der Selbstbräuner vollständig einzieht.
Beachte: Da es sich um ein Konzentrat handelt, solltest du es nicht unverdünnt anwenden und die empfohlene Dosis nicht überschreiten.


Møre than Tan
Mit unseren Self Tan Bundles geben wir dir alles an die Hand für eine natürliche und ebenmäßige Bräune:
AHA- und PHA-Säuren, um am Abend zuvor raue Stellen zu glätten, unser Self Tan Konzentrat, um Gesicht und Körper hautfreundlich zu bräunen und eine passende Feuchtigkeitscreme zum Mischen.
Beach Face Bundle:
Self Tan Bundle für ein natürlich gebräuntes Gesicht
Summer Body Bundle:
Self Tan Bundle für einen ebenmäßig gebräunten Körper
Tanning Tipps
Glow yøur own way
Die Self Tan Drops passen sich deiner Haut an. Denn du allein entscheidest, mit welcher Nø-Creme du das Konzentrat mischst und dadurch auch, mit welchem Hauttyp, welchem Hautzustand und welchem Hautbedürfnis der Self Tan Mix matchen soll.
Mische die Drops nicht mit dem Glowy Sunfluid oder der Hypershield Tagespflege. Denn die Wirkung des Sonnenschutzes kann sich durch Zugabe anderer Produkte verringern.

Tan times safer than the Sun
Unsere Self Tan Drops gehören zur hautfreundlichsten Methode, um deiner Haut ohne schädliche UV-Strahlen eine natürliche Bräune zu verleihen.
Dafür sorgen die Zuckerverbindungen DHA und Erythrulose, die mit Aminosäuren der obersten Hautschicht reagieren. Dabei entstehen Melanoidine, die dem Hautfarbpigment Melanin sehr ähnlich sind und eine Tönung der Haut hervorrufen.



